Uwe Lüders Kunststipendium 2025
Aquarelle und Textile Gestalten
Während ihres zweimonatigen Arbeitsstipendiums in der Atelierwohnung Roter Hahn im Herzen von Lüneburg erforscht Julia Arztmann in experimentellen Studien das Spektrum der Aquarellmalerei mit neuen Techniken und Ausdrucksformen.
Inhaltlicher Schwerpunkt sind der Aal und alles Aalartige, Lebewesen aus der Tiefsee und ihrer Fantasie. Dabei fließen sowohl ökologische Aspekte wie das Artensterben durch Überfischung, exemplarisch fokussiert auf die Bedrohung des Aals – insbesondere im Jungstadium als Glasaal – als auch gesellschaftliche Themen wie individuelle und kollektive Spannungsfelder der irdischen Lebewesen in die Bildsprache mit ein.
Ihre Recherchen führen Julia Arztmann zu den Aquarien in Hamburg und an den Timmendorfer Strand, wo sie per Kamera reiche Motivbeute macht: Meerestiere, Wasserpflanzen, Korallen und Seesterne, Krustentiere, Eidechsen, Muränen und allerlei Aalartiges … – Sie dienen als Inspiration für narrative Bildmotive, neuartige Schöpfungen und die für Julia Arztman so typischen wundersam-hybriden Wesen.
Zurück in ihrem Atelier in Telgte setzt Julia Arztmann nicht nur ihre Aquarellmalerei fort, sondern schafft auch neue Keramiken und textile Objekte – vorzugsweise in Verbindung mit Glasfragmenten.
Julia Arztmann – Arbeiten aus Lüneburg
Fotos: Julia Arztmann